Out-Of-Home Werbung

Das Wichtigste in Kürze
✓ Out-of-Home Werbung (OOH) bedeutet Werbung im öffentlichen Raum – z. B. auf Großflächenplakaten, City-Light-Postern oder digitalen Screens
✓ Sie ist 24/7 sichtbar und erreicht täglich tausende Menschen
✓ OOH überzeugt durch hohe Reichweite, gute Erinnerungswerte und eine kosteneffiziente Wirkung
✓ Schon mit kleinem Budget kannst du regional starten – oder deine Kampagne deutschlandweit ausrollen
Mit Außenwerbung die passende Zielgruppe erreichen
Out Of Home Werbung bezeichnet Werbemedien im öffentlichen Raum und kann auch als Außenwerbung bezeichnet werden. Neben der klassischen Außenwerbung wie Großflächenplakate, Litfaßsäulen oder Verkehrsmittelwerbung gehören auch Sonderformen der Out-of-Home-Werbung an.
Der durchschnittliche Umsatz für einen Media-Euro, der in Out-of-Home investiert wird beträgt 4 Euro. In einzelnen Branchen fällt er noch deutlich höher aus. 64 % der Investitionen in OoH wirken noch in der Woche nach der Kampagne. Je nach Brache wirkt die Werbung noch weitaus länger.
Vorteile durch Out Of Home Werbung
1. Out Of Home Werbung erzielt eine hohe Reichweite und erreichst Millionen von Menschen.
2. Out Of Home Werbung wird nicht als störend empfunden und weist eine hohe Glaubwürdigkeit auf.
3. Out Of Home Werbung ist rund um die Uhr und zu jeder Tageszeit sichtbar.
4. Out Of Home Werbung kann genau auf die Wünsche der Kunden abgestimmt werden und somit die passende Zielgruppe erreichen.
5. Out Of Home Werbung sticht sofort ins Auge und kann nicht einfach ausgeblendet werden.

Formate von OoH




Tipps für deine perfekte Out Of Home Kampagne
1. Definiere zunächst die Zielgruppe deiner Kampagne und lege messbare Ziele fest.
2. Gestalte deinen perfekten Media-Mix und bestimmte, mit welchen out of home Produkten du werben möchtest.
3. Wähle ganz einfach auf unserer Karte aus, wo du werben möchtest und erreiche deine Zielgruppe genau dort, wo sie sich vermehrt aufhält.
4. Deine Anzeige sollte gut lesbar und interessant gestaltet sein.
Wird die digitale Out Of Home Werbung die klassische Out Of Home Werbung ablösen?
Die Digitalisierung ist heutzutage nicht mehr wegzudenken. Auch im Bereich der Werbung wird Digital Out Of Home immer relevanter und die Marketingfachpresse berichtet seit geraumer Zeit von neuen digitalen Netzwerken und Digital Out Of Home Werbemöglichkeiten. Vor allem durch ihre Bewegungseffekte fallen digitale Werbeanzeigen auf. Die Bewirtschaftung der Werbeflächen erfolgt auf Knopfdruck. Trotz allem wird digital out of home die klassische Out Of Home Werbung nicht ersetzen. Denn out of home Werbung bietet eine hohe Effektivität und glänzt zudem mit einem unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis. Zudem ist nicht jeder Werbestandort digitalisierbar. In Deutschland mangelt es an Genehmigungen, fehlender Nachfrage und an hohen Kosten für eine Stromversorgung.
FAQ – Häufige Fragen zu Out-of-Home Werbung
Was bedeutet Out-of-Home Werbung (OOH)?
Out-of-Home Werbung umfasst alle Werbemaßnahmen im öffentlichen Raum – zum Beispiel Plakatwerbung, City-Light-Poster, digitale Screens oder Litfaßsäulen. Ziel ist es, Menschen außerhalb der eigenen vier Wände sichtbar zu erreichen.
Wie funktioniert OOH-Werbung?
Deine Botschaft wird auf großformatigen Werbeträgern im öffentlichen Raum platziert. Durch die hohe Frequenz an Straßen, Haltestellen oder Bahnhöfen entstehen tausende Sichtkontakte pro Tag.
Welche Vorteile hat Out-of-Home Werbung?
OOH-Werbung bietet hohe Reichweite, wirkt rund um die Uhr und wird als besonders glaubwürdig wahrgenommen. Zudem lässt sie sich regional oder deutschlandweit flexibel steuern.
Was kostet Out-of-Home Werbung?
Die Kosten hängen von Standort, Format und Laufzeit ab. Klassische Plakatwerbung gibt es bereits ab wenigen Euro pro Tag und Fläche. Digitale OOH-Flächen sind oft flexibel auch tageweise buchbar.
Was ist der Unterschied zwischen klassischer und digitaler OOH-Werbung?
Klassische Plakate sind für eine feste Laufzeit sichtbar, während digitale Screens dynamisch bespielt werden können – etwa mit wechselnden Motiven, tagesaktuellen Inhalten oder Videos.
Kann ich Out-of-Home Werbung auch regional einsetzen?
Ja. Du kannst gezielt nach Städten, Stadtteilen oder sogar Postleitzahlen buchen. So erreichst du genau die Menschen, die für dein Angebot relevant sind.
Du hast weitere Fragen?
Unser Plakat-Profi Chris hilft dir gerne weiter! Melde dich bequem und einfach unter +49 261 8092-178 oder via Mail. Wir beraten dich kostenfrei und stehen dir mit Rat und Tat zur Seite.

Plakat-Profi Chris
+49 261 8092-178