Effektive Mediaplanung
für deine Außenwerbung

Was bedeutet Mediaplanung?
Mediaplanung ist die strategische Planung, wie und wo dein Werbebudget eingesetzt wird, um deine Zielgruppe bestmöglich zu erreichen. Dabei geht es um die Auswahl der passenden Kanäle – von Plakatwerbung und Außenwerbung über Online-Marketing bis hin zu klassischen Medien wie Radio oder Print.
Eine gute Mediaplanung sorgt dafür, dass dein Budget effizient genutzt wird, deine Kampagne sichtbar bleibt und deine Botschaft genau dort ankommt, wo sie am meisten Wirkung erzielt.
So funktioniert Mediaplanung
Eine erfolgreiche Mediaplanung folgt einem klaren Fahrplan. So stellst du sicher, dass dein Werbebudget optimal eingesetzt wird:
1. Ziele festlegen
Möchtest du deine Marke bekannter machen, ein Produkt launchen oder kurzfristig Verkäufe steigern?
2. Zielgruppe bestimmen
Definiere, wen du erreichen willst – z. B. nach Alter, Interessen oder Standort.
3. Kanäle auswählen
Wähle die Medien, die deine Zielgruppe wirklich nutzt – z. B. Plakatwerbung (OOH) für maximale Sichtbarkeit, kombiniert mit Online oder Social Media.
4. Inhalte planen
Entwickle Werbebotschaften, die klar, einprägsam und visuell stark sind.
5. Budget verteilen
Bestimme, wie viel Prozent deines Werbeetats in welche Kanäle fließen sollen.
6. Erfolg messen
Analysiere die Reichweite und Wirkung deiner Kampagne – so kannst du Optimierungen für die Zukunft ableiten.
Worauf kommt es bei der Mediaplanung an?
✓ Wer ist deine Zielgruppe – und wo erreichst du sie?
✓ Welche Medien nutzt sie (z. B. Plakate vs Online)?
✓ Wann ist der beste Zeitpunkt (Tageszeit, Wochentag)?
✓ Wie oft sollen Kontakte stattfinden (Frequenz)?
✓ Wo—stadtspezifisch, regional oder bundesweit?
Du hast weitere Fragen?
Unser Plakat-Profi Chris hilft dir gerne weiter! Melde dich bequem und einfach unter +49 261 8092-178 oder via Mail. Wir beraten dich kostenfrei und stehen dir mit Rat und Tat zur Seite.

Plakat-Profi Chris
+49 261 8092-178