Gestaltung leicht gemacht

Mit unserem kostenfreien Online-Editor innerhalb des Buchungsprozesses in Plakat-verkauft.de kannst du deine Motive einfach und schnell gestalten – ganz ohne Vorkenntnisse oder zusätzliche Software. Wähle aus verschiedenen Vorlagen für Großplakate, Citylight-Poster, Werbesäulen oder digitale Plakate, lade deine Fotos und Bilder hoch, füge dein Logo hinzu und erstelle dein Eyecatcher-Motiv.

Um dich bestmöglich in deinem Gestaltungsprozess zu unterstützen, führt dich unsere liebe Emily durch den Gestaltungsprozess und gibt dir hilfreiche Tipps.

Navigation & Basics im Tool

In diesem Video tauchen wir tief in die Basics des Online-Editors ein! Du lernst die wichtigsten Navigationsleisten kennen und bekommst einen Überblick über die grundlegenden Funktionen, die du für deine Gestaltung brauchst. Wir zeigen dir, wie du dich schnell und einfach im Tool zurechtfindest, damit du deine Designs effizient erstellen kannst.

Ob Text, Bild oder Layout – wir erklären dir Schritt für Schritt, wie du die Grundlagen meisterst und dein erstes Design perfekt hinbekommst. Schau dir das Video an und werde fit für die Gestaltung!

Fotos optimieren & KI-Tools clever nutzen

Text-Design & Bearbeitung im Tool

In diesem Video dreht sich alles um die Textgestaltung! Wir zeigen dir, wie du Texte nach deinen Wünschen anpasst – von der Auswahl der Schriftarten über die perfekte Farbkombination bis hin zu Formatierungen und der richtigen Ausrichtung. Du lernst, wie du eigene Farben hinzufügst, um dein Design einzigartig zu machen, und wie du mit den verschiedenen Optionen für Textstil und -platzierung das Beste aus deinen Inhalten herausholst.

Egal, ob du einfache Texte bearbeitest oder komplexe Layouts erstellst – nach diesem Video bist du ein Profi in der Textkonfiguration!

Text-Design & Bearbeitung im Tool

Fotos optimieren & KI-Tools clever nutzen

In diesem Video geht es um alles, was du über die Fotobearbeitung im Online-Editor wissen musst! Wir erklären dir, wie du Fotos hochlädst, bearbeitest und optimal positionierst. Du wirst mit leistungsstarken KI-Tools vertraut gemacht, wie der automatischen Fotobearbeitung, der generativen Bilderweiterung und der Verbesserung der Bildauflösung. Zusätzlich stellen wir dir das KI-basierte Suchen/Ersetzen-Tool vor, das dir hilft, schnell und einfach Bildinhalte zu ersetzen. Ein weiteres Highlight ist der automatische Hintergrundremover, der dir mühelos den Hintergrund von Bildern entfernt.

Außerdem erfährst du, wie du Fotos ausrichtest, Transparenzen anpasst und das perfekte Format für dein Design findest. Mit diesen Funktionen wird die Fotobearbeitung schneller, einfacher und kreativer!

Fotos optimieren & KI-Tools clever nutzen

Der KI-Bildgenerator einfach erklärt

In diesem Video zeigen wir dir, wie du den KI-Bildgenerator im Online-Editor effektiv nutzt, um beeindruckende Bilder ganz nach deinen Vorstellungen zu erstellen. Anhand eines praxisnahen Beispiels erklären wir dir Schritt für Schritt, wie du detaillierte Beschreibungen eingibst, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Je genauer und spezifischer deine Eingabe, desto besser wird das generierte Bild! Du lernst, wie du mit präzisen Angaben zu Stil, Farben, Motiven und Komposition ein völlig einzigartiges Bild erschaffen kannst, das perfekt in dein Design passt.

Mit unserem KI-Bildgenerator kannst du deine kreativen Ideen schnell und einfach visualisieren – egal, ob du ein komplettes Bild oder einzelne Designelemente benötigst. Lass dich inspirieren und entdecke, wie du deine Designs mit Hilfe der KI auf das nächste Level bringst!

Der KI-Bildgenerator einfach erklärt

Die allgemeinen Regeln der Motivgestaltung

Die Werbemedien stehen in direkter Kommunikation mit dem Kunden und schaffen eine blitzschnelle Einprägung der Werbebotschaft. Dein Motiv kann aber nur dann wirkungsvoll für dich werben, wenn die Grundlagen der Gestaltung beachtet werden. Die wichtigsten Regeln der Motivgestaltung haben wir nachfolgend für dich zusammengefasst:

Werbeplakat für eine Werbeagentur. Es spielt mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Klick“ und stellt Schlüssel als Symbol für Erfolg dar.

Weniger ist mehr!

Reduziere Inhalt, Bildelemente und Text auf das Wesentliche. Im Durchschnitt wird dein Motiv 2 Sekunden betrachtet.

Plakatmotiv von Flink mit pinker Einkaufstasche und Lebensmitteln. Slogan: Alles, was du brauchst – Flink’s Dir. Hinweis auf Lieferung in 10 Minuten.

Farbe und Kontrast!

Starke, knallige Farben wecken Aufmerksamkeit. Ein starker Kontrast hat eine gute Fernwirkung.

Plakatmotiv der Marke Trolli mit bunten sauren Glühwürmchen-Gummis und dem Werbespruch „Hier erhältlich: Saurigkeiten – Let the fun win“.

Bildaufbau!

Stelle dein Produkt in den Mittelpunkt. Verwende wenig Bildelemente und halte den Aufbau klar und reduziert. Achte auf eine prominente Platzierung deines Logos.

Plakatmotiv über einen Mietwagenservice, der rund um die Uhr im Westerwald verfügbar ist.

Schriftauswahl!

Achte auf eine plakative Schrift mit einer hohen Lesbarkeit. Auch hier gilt: Weniger ist mehr, dann je kürzer und prägnanter die Botschaft, desto schneller wird sie erfasst.

Recruiting-Plakat von TriTec mit zwei sympathischen Handwerkern und dem Slogan „Ran an den Job!“.

Aktiv auffordern!

Sprich den Betrachter mit simplen und aussdrucksstarken Worten an, und motiviere so aktiv zum Handeln. Schon probiert? Schon getestet? Schon dabei? Mach ihn neugierig auf dein Produkt.

Plakatmotiv von Budget Partner; wirbt für Pflegedienst.

Emotionen wecken!

Gut gestaltete Motive wecken Emotionen – nutze sie gezielt für deine Botschaft! Zum Beispiel kann das Bild einer glücklichen Familie Wärme und Geborgenheit vermitteln!

Du hast weitere Fragen?

Unser Plakat-Profi Chris hilft dir gerne weiter! Melde dich bequem und einfach unter +49 261 8092-178 oder via Mail. Wir beraten dich kostenfrei und stehen dir mit Rat und Tat zur Seite.

Christian Günther

Plakat-Profi Chris
+49 261 8092-178