So legst du deine Druckdaten an


Unsere Datenblätter erleichtern dir das Anlegen einer perfekten Druckdatei. Schon bald sorgst du mit deinem Motiv für Aufmerksamkeit! Schaue dir unsere Gestaltungstipps zu den jeweiligen Medien an und lade dir die passenden Druckdateien mit einem Klick herunter.

Das Großplakat

Die klassische Großfläche (18/1-Plakat) ist eines der klassischsten Medien im Außenwerbebereich. Sie wird an stark frequentierten Straßen, Plätzen und Verkehrsknotenpunkten platziert und erreicht eine breite Zielgruppe.

Gestaltungstipps:

Klare, große Schrift: Da Großflächen meist im Vorbeifahren oder aus der Ferne wahrgenommen werden, sollten Texte groß und gut lesbar sein.

Wenige Worte: Eine kurze, prägnante Botschaft (max. 7 Wörter) funktioniert am besten.

Hoher Kontrast: Starke Kontraste sorgen für eine bessere Lesbarkeit bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen.

Ein starkes Bild: Ein aussagekräftiges, emotionales Motiv zieht die Aufmerksamkeit auf sich.

Hier klicken und das Datenblatt für Großflächen herunterladen.

 

Das Citylight-Poster

Citylight-Poster (CLP) sind hinterleuchtete Werbeflächen, die sich häufig an Bushaltestellen, Bahnhöfen oder in Fußgängerzonen befinden. Sie wirken besonders in den Abendstunden durch ihre Beleuchtung sehr hochwertig.

Gestaltungstipps:

Detailreiche Gestaltung möglich: Da Citylight-Poster oft im Nahbereich betrachtet werden, können sie filigranere Designelemente und kleinere Schriften enthalten.

Stimmungsvolle Farben: Die Hinterleuchtung verstärkt Farben – leuchtende Töne wirken besonders intensiv.

Klare Bildsprache: Bilder mit starken Kontrasten und hoher Qualität kommen durch die Beleuchtung besonders gut zur Geltung.

Call-to-Action für Passanten: Kurze und direkte Handlungsaufforderungen funktionieren gut, z. B. „Jetzt scannen & mehr erfahren“.

Hier klicken und das Datenblatt für das Citylight-Poster herunterladen.

 

Die Werbesäule

Werbesäulen sind runde Werbeträger, die meist in Innenstädten oder belebten Vierteln stehen. Sie bieten eine 360°-Werbewirkung und haben eine hohe Anziehungskraft.

Gestaltungstipps:

Große, klare Elemente: Schriften und Bilder sollten so platziert sein, dass sie auch von der Seite gut erkennbar sind.

Hohe Wiedererkennbarkeit: Großflächige Logos oder auffällige Farbflächen helfen, die Botschaft aus der Entfernung zu erfassen. 

Starke Kontraste: Da die Säulen oft im Stadtbild untergehen können, helfen kräftige Farben und markante Designs, um die Aufmerksamkeit zu steigern.

Klarer Aufbau: Die obere Hälfte enthält das Logo und beispielsweise den Call-to-Action, während die untere Hälfte Side-Facts, Aktionsbedingungen und Pricing-Informationen präsentiert.

Hier klicken und das Datenblatt für die Werbesäule herunterladen.

 

Das digitale Citylight-Poster

Mit digitalen Vitrinen wird deine Außenwerbung direkt am Geschehen platziert: In der Fußgängerzone, am / im Einzelhandel oder an der Straße. Dabei garantiert es hohe Aufmerksamkeiten, bietet kreative Gestaltungsideen und ist kurzfristig einsetzbar.

Gestaltungstipps:

Bild vor Text: Unser Gehirn erfasst Bilder schneller als Text – setze deshalb auf starke Visuals!

Kurze Einblendzeiten beachten: Die Anzeige wechselt nach 10 Sekunden – die Botschaft muss schnell verständlich sein. Konzentrieren dich also auf ein Kommunikationsziel.

Logo prominent platzieren: Platziere dein Logo groß und gut sichtbar – so bleibt klar, von wem die Botschaft stammt.

Helle & kontrastreiche Farben: Damit die Anzeige auch bei Sonnenlicht gut sichtbar bleibt.

Hier klicken und das Datenblatt für die digitale Vitrine herunterladen.

 

Das digitale Großplakat

Digitale Großplakate sind großformatige LED-Bildschirme an stark befahrenen Straßen oder Plätzen. Sie bieten die Möglichkeit, bewegte Inhalte zu zeigen und wechseln oft zwischen verschiedenen Werbeanzeigen.

Gestaltungstipps:

Kurze Sichtdauer berücksichtigen: Inhalte müssen in 3-5 Sekunden erfassbar sein.

Keine langen Texte: Kurze Schlagworte oder prägnante Aussagen sind effektiver als detaillierte Erklärungen.

Große Schrift & klare Typografie: Wähle gut lesbare Schriftarten und ausreichend große Schriftgrößen, damit die Botschaft auch aus der Entfernung schnell erfasst wird.

Helle Farben & starke Kontraste: Damit die Anzeige auch bei Tageslicht oder Gegenlicht gut lesbar bleibt.

Hier klicken und das Datenblatt für das digitale Großplakat herunterladen.