Display Werbung
Die klassische Variante der Onlinewerbung
Bannerwerbung, oder auch Display Advertising genannt, ist ein Element der klassischen Onlinewerbung. Hier setzt man auf grafische Werbemittel, wie Buttons, Banner, Videos, Bilder oder Animationen und gliedert sie dabei in grafische und animierte Designs auf.
Onlinebanner gibt es in zahlreichen Größen und Formaten: manche Banner breiten sich auf der ganzen Website aus, wohingegen andere nur als so genannte Mouse-Banner dem Cursor folgen.

Platzierung der Banner
Die Platzierung auf einer Website erfolgt meist oben, seitlich oder unten, denn so erhalten die Banner die meiste Aufmerksamkeit des Websitebesuchers. Banner dienen als Link zu der Website des Werbenden. Bannerwerbung wird zur Absatzsteigerung, Erhöhung des Bekanntheitsgrades oder zu Branding-Zwecken eingesetzt und ist somit vielseitig einsetzbar. Die Websitebesucher werden in der Regel unbemerkt auf die Anzeigen oder Animationen aufmerksam und schauen sich diese auch kurz an. Im Idealfall ist der Banner, das Video oder auch die animierten Bilder so aufmerksamkeitsstark, dass deine Werbung in den Köpfen bleibt oder die Anzeige sogar angeklickt wird.

Prinzip
Um deine Werbung zu platzieren, kannst du die gewünschten Umfelder auf für dich relevante Webseiten buchen. Dort erscheinen dann die Banner, die auf die Unternehmensseite oder einen Online-Shop verweisen.Die Display Werbung sollte eine kurze, prägnante und glaubwürdige Botschaft enthalten. Das Auge des Users verweilt in der Regel nur 1,5 Sekunden auf dem Banner weshalb dieser schnell wirken muss. Ob ein Werbebanner beziehungsweise die Display Werbung erfolgreich ist, hängt mit der Klickzahl zusammen. Anhand dessen kannst du feststellen, wie viele User durch die Anzeigen auf dich aufmerksam wurden und auf deiner Seite landeten.

Werbemittel beim Display-Marketing
Hier eine Übersicht einiger gängiger Werbeformate beim Display-Marketing:
Banner: Bannerwerbung kann in beliebiger Größe und je nach Ausführung statisch, animiert oder interaktiv gestaltet sein.
Pop-up: Werbefenster, die erst bei einer bestimmten Handlung des Nutzers (z. B. Mouseover über ein Wort) „aufpoppen“; dahinter steckt eine visuelle Java-Script-Technik
Pop-under: Ähnliches Prinzip wie beim Pop-up, erscheint jedoch beim Schließen einer Website
Layer-Ads: Im Gegensatz zu Pop-ups, bei denen sich ein separates Fenster öffnet, legen sich Layer-Ads über die gesamte Website und verdecken den Content
Content Ads: Banner-Ads, die direkt im Inhalt der Seite eingebettet werden
Wir haben dir hier nur eine kleine Auswahl an Display-Ads aufgezählt, denn Display-Marketing bietet ein umfangreiches Arsenal an unterschiedlichsten Formaten. Je nachdem, welche Werbestrategie man als Unternehmen in der Display-Werbung verfolgt, können auch interaktive Werbeformen, narratives Marketing oder crossmediale Formate eine Rolle spielen.

Wie wäre es mit Plakatwerbung?
Wenn du dich für Display Werbung interessierst, wäre als Gegenpart ja vielleicht auch Plakatwerbung interessant? So greifst du nicht nur die digitale Werbung auf, sondern greifst noch die klassische Außenwerbung mit auf.
Plakatwerbung gehört zu den wichtigsten Werbeformen und die verschiedenen Medien der Plakatwerbung werden häufig immer noch unterschätzt. Wir von Plakat-verkauft.de beschäftigen uns tagtäglich mit der Planung, der Gestaltung und der Umsetzung von großformatiger Plakatwerbung. Welche Arten von Plakatwerbung es überhaupt gibt, für wen sich Plakatwerbung eignet und welche Vorteile sie hat, möchten wir dir gerne beantworten. Außerdem ist Plakatwerbung nicht so teuer, wie du im ersten Moment vielleicht denken magst. Bei Plakat-verkauft.de kannst du schon ab 139 EUR deine Plakatwerbung für 10 Tage starten. Schau dich gerne auf unserer Website um und durchstöber unser Portfolio.
Individuelle Plakate meist zwischen
100 qm und 150 qm
– aber auch deutlich größer –
Plakatwerbung in Kombination mit Online-Anzeigen.

Unsere Profis helfen dir weiter!
Du hast weitere Fragen? Melde dich bequem und einfach unter +49 261 8092-111, via Mail oder im Chat. Wir beraten dich kostenfrei und stehen dir mit Rat und Tat zur Seite.
service@ plakat-verkauft.de
Gerne kannst du dein Anliegen auch per Mail an unser Service-Team richten. Wir werden uns umgehend darum kümmern und uns bei dir zurückmelden.